
05.05. – 07.05.2023 Regenbogenfamilienkonferenz in der Jugendherberge Mannheim
Eine Konferenzteilnahme vor Ort ist nicht mehr möglich – wir sind ausgebucht!
Folgende Möglichkeit der Teilnahme gibt es trotzdem noch:
Hybrid, d.h. digitale Zuschaltung zu vier Workshops mit den Themen:
- Schwule und queere Männer mit Kindern
- Mein Spätes homosexuelles Coming-out und der damit verbundene Wandel unserer Familie
- Regenbogenfamilien mit bi+ Menschen: gar nicht so selten, aber doch unsichtbar?
- Trans*- und nicht-binäre Elternschaft
Das Programm und die Anmeldung für die hybride Teilnahme findet ihr unter: https://ba-wue.lsvd.de/rbfk2023/ .

07.05.2023 – International Family Equality Day (IFED)
Alle Familien sind eingeladen gemeinsam den International Family Equality Day (IFED) auf dem Gelände der Bundesgartenschau zu feiern. Dort findet auch die Regenbogenfamilienkonferenz ihren krönenden Abschluss mit einem Familienkonzert mit Suli Puschban und ihrer Band.
Picknick: Die Regenbogenfamilien treffen sich ab 11 Uhr zum Picknick auf der Frühlingswiese. Diese liegt gegenüber dem Eingang zur Seebühne. Also am Besten der Beschilderung zur Seebühne folgen. Dort findet Ihr auch den ILSE-Infostand.
Die Familien, die an der Regenbogenfamilienkonferenz teilnehmen, starten in der Jugendherberge ab 11 Uhr in Richtung Luisenpark. Und werden nach und nach dort eintreffen. Diese Familien bekommen ein Lunchpaket von der JuHe. Die anderen Familien können sich ihr Picknick mitbringen (das ist auf der BUGA generell erlaubt). Direkt an der Seebühne gibt es einen Kiosk, an dem man Getränke, Eis und Kleinigkeiten wie Brezeln kaufen kann. Ansonsten steht die Gastronomie im Luisenpark zur Verfügung.
Bringt gerne Freiluftspiele wie Federball und Wikingerschach mit.
Es gibt auch Kinderschminken, den Seifenblasenkünstler Rinaldo und unser riesengroßes Regenbogen-Schwungtuch.
Programm auf der Seebühne:
Das Programm auf der Seebühne beginnt um 13 Uhr mit einer Abschlussveranstaltung der Regenbogenfamilienkonferenz. Da zeigen etwa die Kinder, was sie in den Zirkus- und Musikworkshops am Vortag einstudiert haben.
Danach wird es etwas politisch: wir wollen den Forderungen der Regenbogenfamilien Nachdruck verleihen. Allen voran der Reform des Abstammungsrechts, die noch immer nicht umgesetzt wurde. Mit dabei ist u.A. Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg, MdB.
Um 14.30 Uhr beginnt das Familienkonzert von Suli Puschban und der Kapelle der guten Hoffnung. Dieses wird etwa 45 bis 60 Minuten dauern.
Danach trifft man sich wieder auf der Frühlingswiese. Oder hat Gelegenheit die BUGA zu erkunden. Es gibt an diesem Tag sehr viele Angebote für Kinder. Veranstaltungen für 14. April 2023 – 7. Mai 2023 – Mannheim BUGA 23
Ermäßigte Eintrittskarten:
Regenbogenfamilien können günstigere Tickets bekommen: 15 € pro Person, die Regulären Tagestickets kosten 28 €. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.
Anmelden könnt ihr euch unter: Ilse.rhein-neckar@lsvd.de
Wenn Euer Geld bis spätestens 04.05.2023 bei uns auf dem Konto eingegangen ist, können wir eine Sammelbestellung bei dem Ticketshop der BUGA machen.
Ihr erhaltet dann von uns die Tickets online zugeschickt.
Kinder unter 14 Jahren haben kostenlosen Eintritt, brauchen aber ein 0,00 €-Ticket. Das schicken wir mit.
Bezahlung:
- Per Überweisung: Sarah Kinzebach / DE85760300800830105560
- Per PayPal: s.kinzebach@gmail.com
Bitte schreibt in der E-Mail, wie viele Tickets ihr braucht. Wir gehen davon aus, dass ihr dann einen Buchungscode bekommt, mit dem ihr die Karten online im Ticketshop der BUGA kaufen und ausdrucken könnt.
Die BUGA hat ab 9 Uhr geöffnet. Frühaufsteher können das Ticket also voll ausnutzen.
Anreise:
Direkt am Luisenpark gibt es keine Parkplätze für PKW. Die PKW sollen auf dem Maimarkt-Parkplatz parken und mit Shuttlebussen zum Park fahren. Das Parken kostet 9,50 €. Und am 7. Mai ist auch der Maimarkt noch geöffnet. Also ist es vermutlich keine gute Idee mit dem Auto dort parken zu wollen.
Im Ticket für die BUGA ist die kostenlose Nutzung des ÖPNV enthalten!



10.06. QZM Sommerfest in Mannheim- weitere Details folgen noch.
16.06. – 18.06.2023 ILSE Wochenendfreizeit in der FriedensHerrberge in Ittlingen
Ein ganzes Haus mit einer großen Wiese steht uns für unsere erste Wochenendfreizeit zur Verfügung. Weitere Details folgen noch.
22.07. Grillen am anderen Ufer in Mannheim – weitere Details folgenden noch.
29.07. Dorfpride in Wiesloch – Wie bisher auch sind wir auf der Dorfpride laufen oder fahren bei der Demo mit. Für die die Fuß nicht so gut unterwegs sind, gibt es die Möglichkeit beim Traktor (mit Anhänger) mitzufahren. Weitere Details folgenden noch.
12.08. CSD in Mannheim – Weitere Details folgende noch.
Vergangene Veranstaltungen
23.04.23 – Regenbogenfamiliencafé im QZM.
12.03.23 – Regenbogenfamiliencafé im QZM.
09.03.23 – Ilse RN Stammtisch – Thema: Familie werden – der Weg zum Kind?
Neue Veranstaltungsreihe -> Stammtisch mit wechselnden Themen um in den Austausch mit (werdenden) Eltern zu kommen. Dieses Mal geht es darum wie eine Familie gegründet wurde und werde könnte, also welche Wege und Möglichkeiten gibt es. Anmeldung über ilse.rhein-neckar@lsvd.de
05.02.23 – Regenbogenfamiliencafé im QZM.
15.01.23 – Regenbogenfamiliencafé im QZM.
06.01.2023 – Neujahrsempfang der Stadt Mannheim von 10 bis 17 Uhr im Rosengarten. Beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim am 06.01.2023 im Rosengarten hatten wir zusammen mit dem QZM einen Infostand, bei dem wir über die Regenbogenfamilienkonferenz 2023 und den IFED informiert haben. Mit dabei war wieder die Buttonmaschine.


